top of page
  • Laufschuhfreak

ASICS "METASPEED Sky"

Kurz vor Ostern hat nun auch ASICS seinen neuen High End Carbonracer präsentiert und Dank des Frankfurter Laufshops konnte ich mich zu den ersten glücklichen Käufern zählen, die dieses Modell rechtzeitig zu Ostern ergattern konnten.


Wie bereits in vielen Berichten und Reviews erwähnt, wird es das ASICS Topmodell bald in zwei unterschiedlichen Versionen geben. Der bereits erhältliche "METASPEED Sky" soll am besten für Läufer geeignet sein, die höhere Geschwindigkeiten größtenteils über eine erhöhte Schrittlänge erreichen und weniger über eine Steigerung der Schrittfrequenz.


Der demnächst erscheinende "METASPEED Edge" soll dann umgekehrt für alle Läufer sein, die die Schrittfrequenz überproportional erhöhen um mehr Geschwindigkeit zu erreichen.


Um herauszufinden ob ich mir nun tatsächlich auch den richtigen Schuh herausgesucht und gekauft habe musste ich also einmal in die statistischen Werte meiner Läufe schauen.

Dafür habe ich zwei Läufe auf vergleichbarebn Strecken und mit vergleichbaren Längen herangezogen, die ich mit einem Paceunterschied von etwa genau einer Minute pro Kilometer gelaufen bin. Dabei hat sich gezeigt, dass sich bei mir beim schnelleren Lauf die Schrittlänge um ca. 20% erhöht hat, während die Schrittfrequenz nur um ca. 5% zunahm.

Somit scheint der METASPEED Sky (glücklicherweise) das für mich passende Modell der neuen ASICS Reihe zu sein.


Der Vollständigkeit halber soll auch noch erwähnt sein, dass es mit dem "MAGIC Speed" noch ein drittes neues Carbonschuhmodell von ASICS gibt, dass etwas preisgünstiger ist und daher auch für Trainingszwecke zum Einsatz kommen kann. Beim Magic Speed ist laut ASICS "nur" im Vorfußbereich eine Carbonplatte verbaut, während diese bei den anderen beiden Wettkampfmodellen über die gesamte Schuhlänge geht.



Jetzt zunächst einmal zu den reinen Fakten der hier beschriebenen Version:


Modell: ASICS METASPEED Sky

Preis: 250.00 EUR

Gewicht: 217 g (in Größe 45 EU)

Sprengung: 5 mm



Der ASICS METASPEED Sky ist entprechend seiner Wettkampfausrichtung natürlich auf minimales Gewicht ausgelegt was den Einsatz von extrem filigranen und leichten Materialien bedingt. Trotzdem macht der Schuh in Sachen Verarbeitung und Qualität einen hervor-ragenden Eindruck, auch wenn man wie bei allen Schuhen dieser Kategorie weiß, dass die Haltbarkeit begrenzt sein wird.


Passform und Schnürung sind perfekt, bei der Größenwahl ist zu beachten dass der Schuh relativ klein ausfällt und daher mindestens eine halbe Nummer größer gewählt werden sollte.

Eventuell sogar eine ganze Nummer, das sollte man aber sicherlich vorher ausprobieren.



Wie die vergleichbaren aktuellen Carbonracer Modelle hat der METASPEED Sky eine voluminöse und auf den ersten Schritt weiche Zwischensohle mit extrem hoher Reaktivität und Dynamik, die zu einem sehr komfortablen und federnden Laufgefühl führt.

Die relativ steife Carbonplatte verleiht einen deutlichen Push nach vorne, den ich persönlich bisher vergleichbar nur beim Nike Alphafly Next% gespürt habe.


Vom ersten Meter an treibt einen den Schuh in den jeweiligen höchsten Tempobereich, wo auch immer dieser individuell liegt. Oft wird ja bei den Carbonschuhen davon gesprochen, dass diese Modelle nur ab gewissen Geschwindigkeiten richtig funktionieren, was ich bei dem ein oder anderen Modell auch persönlich feststellen konnte.


Den METASPEED Sky würde ich aber ähnlich wie den Adidas Adizero Adios Pro, trotz seiner extremen Wettkampfauslegung für Profis, für begeisterte aber deutlich langsamere Hobbyläufer wie mich, durchaus als laufbar einstufen. Aus meiner Sicht entscheidend ist insoweit einfach, ob man sich mit dem Schuh wohlfühlt und Spaß daran hat damit auf individuelle Bestzeitenjagd zu gehen.


Fazit:


Im Endergebnis kommt der ASICS METASPEED Sky in meinem Bewertungssystem auf überragende 92 Punkte und liegt somit punktgleich mit dem Adidas Adizero Adios Pro auf Platz 1 meiner Rangliste. Der ASICS ist etwas leichter, dafür aber etwas teurer was sich dann letztendlich wieder ausgleicht. Vom Laufkomfort und -gefühl her sind beide überragend, der ASICS ist bei mir noch einen Tick schneller als der Adidas.



131 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

ASICS "Novablast 2"

bottom of page