top of page
Laufschuhfreak

Testbericht On "Cloudswift"

Als Schuh für das urbane Laufen von kurzen bis mittleren Strecken hat On seit kurzer Zeit das Modell "Cloudswift" im Programm. On hat mir freundlicherweise einen Cloudswift zur Verfügung gestellt. Der nachfolgende Testbericht und die Bewertung basiert jedoch ausschließlich auf meinen eigenen Eindrücken und wurde in keiner Hinsicht von der Herstellerseite aus beeinflusst.



Zunächst einmal zu den reinen Fakten:


Modell: On Cloudswift

Preis: 159.95 EUR

Gewicht: 302 g (in Größe 44,5 EU)

Sprengung: 7 mm



In Sachen Verarbeitung und Qualität kann der Cloudswift definitiv Punkten. Alles wirkt wie aus einem Guss und der Schuh macht einen robusten und haltbaren Eindruck. Die verwendeten Materialien wirken hochwertig und gut zusammengestellt. Leider schlägt sich diese Wertigkeit auch etwas im Gewicht nieder, was aber bei dem geplanten Einsatzberich von eher kürzeren Läufen im urbanen Umfeld nicht wirklich ausschlaggebend sein dürfte, da es hier sicher nicht auf jedes Zehntel Pace ankommen wird.


Passform und Schnürung können ebenfalls sehr poitiv überzeugen. Insbesondere die in den Oberschuh fest integrierte "Zunge" sorgt für einen guten und einfachen Einstieg in den somit einteiligen Oberschuh und ein sofortiges passgenaues Sitzen desselben am Fuß.


Im Gegensatz zu meinen bisherigen On Schuhmodellen (Cloudsurfer & Cloudster) fühlt sich der Cloudswift vom ersten Moment an eher straff an. Dies kann an dem neuen "Helion Superfoam" von On liegen, der in Verbindung mit der bewährten Cloudtechnologie zu einem geänderten Dämpfungsempfinden führt. Ein schwammiges Gefühl wie bei einigen stärker gedämften Schuhmodellen kommt hier sicher weder beim normalen Gehen noch beim Laufen auf. Die Dämpfung ist sowohl im Vorderfußbereich als auch unter der Ferse gefühlt härter und vermittelt einen direkten Kontakt zum Asphalt.


Von der Auslegung her ist dieser direkte Kontakt auch seitens des Herstellers gewünscht um möglichst schnell und einfach auf die unterschiedlichsten Herausforderungen, die das Laufen in der Stadt bieten kann, reagieren zu können. Ein schnelles Ausweichen oder eine kurze Tempoverschärfung sind mit dem Cludswift jederzeit sofort sicher möglich.


Kurze bis mittlere Läufe auf Aspahlt bewältigt der Cloudswift ohne Mühen und man hat durchgehend eine gute Verbindung zur Straße und festen Grip auch bei leichter Nässe. Die Dynamik nach vorne würde ich eher im mittleren Bereich ansiedeln. Von der Auslegung her ist hier aber selbstverständlich kein Vergleich zu den Carbonracern von Adidas, Puma und Nike möglich. Der Cloudswift eigenet sich meiner Einschätzung nach am besten für entspannte Läufe bei mittlerer Pace im Wohlfühltempo.



Fazit:


Im Endergebnis kommt der Cloudswift bei mir auf gute 68 Punkte. Das etwas höhere Gewicht steht hier einer noch höheren Bewertung im Wege, wirkt sich aber in der Praxis im Einsatzbereich des Schuhs nicht sehr negativ aus. Für meine kürzeren Läufe auf Asphalt werde ich auf den On Cloudswift sicher immer wieder gerne zurückgreifen.



338 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

ASICS "Novablast 2"

Comments


bottom of page